Nur weil jemand stolpert, die Orientierung verliert, heißt das noch lange nicht, dass er für immer verloren ist. - Charles Xavier
das Wunder Mensch
Es geht um den Planeten WASP-76b.
Dieser ist mehrere hundert Lichtjahre entfernt.
Auf der Oberfläche, hat es ca. 2.400 Grad Celsius, hinzu kommt, dass die Atmosphäre voller Schwermetalle ist.
D. h. es regnet Eisen🤯
🤔
Woher man das weiß?
Wirrr können in fernen Galaxien, die Atmosphäre untersuchen.
Messungen, die von der Erde aus gemacht werden.
So ist halt der Mensch😉
Trolljagd
Wisst ihr was Trolle sind?
*Wikipedia: "Ein Troll ist ein unberechenbares Fabelwesen der nordischen Mythologie, das die Naturkräfte verkörpert. Besonders in Schweden und Dänemark vermischte sich in den Märchen die Vorstellung von Zwergen und anderen Wald-, Wasser- oder Berggeistern, teilweise auch mit der von menschenfreundlichen Feen und Elfen. So wurde „Troll“ zu einem allgemeinen Ausdruck für jede Art von mehr oder weniger menschengestaltigen Fabelwesen, ähnlich wie die fairies der anglo-keltischen Tradition.[1] Das Christentum dämonisierte die Trolle, deren Existenz im Volksglauben noch bis ins 19. Jahrhundert angenommen wurde, denen man aber nicht zu begegnen wünschte.
Dargestellt wird der Troll als manchmal sehr großer, manchmal zwergenhafter hässlicher, fellbedeckter Humanoid mit großer Nase und nur vier Fingern an jeder Hand."
Doch nicht die! 🤨
#Internet_Trolle
Als Troll bezeichnet man im Netzjargon eine Person, die im Internet vorsätzlich mit „zündelnden“ Flame-Kommentaren einen verbalen Disput entfachen oder absichtlich Menschen im Internet verärgern will. Dies geschieht zur Unterhaltung des Trolls normalerweise durch das Posten entzündlicher und abschweifender, irrelevanter oder nicht themenbezogener Nachrichten und Beiträge in einer Online-Community (beispielsweise einer Newsgroup, einem Forum, einem Chatroom oder einem Blog). Ihre Kommunikation in diesen Communitys ist auf Beiträge beschränkt, die auf emotionale Provokation anderer Gesprächsteilnehmer zielen. Dies erfolgt mit der Motivation, eine emotionale Reaktion der anderen Teilnehmer zu erreichen. In darauf bezogenen Bildern wird oft der aus der Mythologie bekannte Troll dargestellt.
Die entsprechende Tätigkeit wird „Trollen“ genannt.
Lasst uns am Beispiel "Bananeneis" kucken, was für Trolle es gibt.
Standard Troll
Beispiel: Bananeneis ist besser, weil 1+1 = 2 ist.
Rassisten Troll
B.: Die Flüchtlinge nehmen uns das Bananeneis weg.
Macho Troll
B.: Frauen; Bananeneis ,...kennste, kennste?
Asi Troll
B.: Bananeneis ist besser, wegen deiner krummen Nase.
Boomer Troll
B.: Früher gab es noch richtiges Bananeneis, nicht das, was sie heute verkaufen.
Wichtigtuer Troll
B.: Ich als Dr. Prof. Dipl. Ing. sage, "Bananeneis ist am besten".
Fanatiker Troll
B.: Jesus hat schon Bananeneis gegessen.
Eso Troll
B.: Keiner konnte bis jetzt beweisen, dass Bananeneis nicht am besten ist.
Also muss es das Beste sein.
Ok, jetzt wissen wir, welche es gibt; aber was tun?
🤔
Viele würden jetzt sagen "don't feed the troll."
„Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht!“ ―Bertolt Brecht
"Diese Ansicht ist auf jeden Fall in vielerlei Hinsicht nicht zielführend. Sie ist vielmehr, um es hart auszudrücken, meist genauso sinnentleertes Gerede wie, dass man etwa mit Demonstrationen gegen Nazis “denen dadurch ja nur noch mehr Aufmerksamkeit schenkt”
Werden Werte wie Freiheit, Demokratie, Menschenrechte nur auf der Straße verteidigt, oder geht es nicht auch darum, sie als Idee zu verteidigen – gegen alle Anfeindungen, auch wenn etwa sie aus dem Feuilleton einer als seriös angesehen Zeitung kommen?
haters gonna hate
Trolle wollen also eine bestimmte Reaktion.
Dann geben wir sie ihn einfach nicht.
"Alle mal'n schwarz, ich seh' die Zukunft pink
Wenn du mich fragst, wird alles gut, mein Kind
Mach dein Ding, aber such kein'n Sinn
Und was nicht da ist, musst du erfinden" - Peter Fox
der Fels in der Brandung
Dirk Nowitzki ist für mich der größte Sportler.
🤭
Echt jetzt!?!🤨
ok, dann ...
B-E-S-T-E
sein "flamingo-skill", sein butterweiches Händchen, sein Einsatz, seine Einstellung, ...
*Schwärm🤩
Es gibt Leute die sind schlagfertig und dann gibt es mich, ich bin schlaffertig.
Er wurde mal gefragt, was der größte Unterschied ist zwischen, Anfang und Ende seiner Karriere
"An Anfang versuchte ich dennKontakt zu vermeiden, auszuweichen, dass Spiel den Gegner anpassen."
Und am Ende?!
"Einfach durch, mein Spiel spielen und den Bonusfreiwurf mitnehmen."
"Wir brauchen uns nicht weiter vor Auseinandersetzungen, Konflikten und Problemen mit uns selbst und anderen fürchten, denn sogar Sterne knallen manchmal aufeinander und es entstehen neue Welten. Heute weiß ich, das ist das Leben!"✨ - Charlie Chaplin
Ich hatte oft Probleme mit Smalltalk.
Dann kommt sowas wie ...
"Das Wetter hat Rückenschmerzen und das obwohl es Müde ist ..."
🤔
... oder, so ähnlich.
Das ist nicht nur sehr nervig, sondern übelst anstrengend.
Wenn dann noch kognitive Dissonanz dazukommt - frustrierend 😤
Früher versuchte ich es mit Fakten.🙄
Doch dann, lass ich ...
#Brandolinis Gesetz
„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion.“
Es ist nicht wichtig was du sagst, sondern wie du es sagst.
Denn ...
„Die meisten Menschen hören nicht zu, um zu verstehen, sondern um zu antworten“.
Man wird versuchen, dich zu provozieren.
Aber ohne deine Reaktion, ist man machtlos.
Leiste "nudeligen" Widerstand.
Reagiere egal wie.
Meine Universal Antwort: "Wenn du meinst."🙄
Mach dich, nicht mehr angreifbar.
Viele denken, dass erreicht man mit Nihilismus*.
Nihilismus* = Die Überzeugung, dass alles Seiende im Prinzip sinnlos ist, weshalb alle Werte und Ziele abzulehnen sind.
Ich will DIR eine Alternative zeigen.
"weil nichts einen Sinn hat können wir ihn jeden Sinn geben"
Versuchs doch mal mit Zustimmung
Nimm deinen Kontrahenten, den Wind aus den Segeln ...
oder Untertreibung ...
💡
oder aber du änderst die Wertigkeit.
Beispiel:
#Basketball
Ich bin großer Medi-Fan.
Jedoch läuft es aktuell nicht gut.
Person X: "Wir haben gewonnenen."
Ich: "Dafür haben, wir den cooleren Kapitän, also Unentschieden."
Person X: "Aber das zählt nicht."
Ich: "Sollte es aber."
jetzt aber genug mit Verteidigen, denn ...
"Angriff ist die beste Verteidigung"✊
Unsere Niederlage zu verhindern, liegt in unseren eigenen Händen. Aber die Möglichkeit, unseren Gegner zu besiegen, wird uns von unserem Gegner geliefert. - Sun Tzu
Zeit für "den Mixer": Wir drehen ...
Nehmt euch die Oberhand.
Lasst uns mit was leichten Anfangen
#Konfrontation
Wenn jemand mit seinen bla kommt, sag einfach: "Sagt wer?" oder "Warum?" oder halt "Warum nicht?"🤨
Lass dich NIE provozieren, behalte immer einen kühler Kopf.
"When they go low we go high"
Ihr werdet es häufig mit Sprücheklopfern zu tun haben.
Sie werden erstmal versuchen euch "abchecken".
Wenn ihr nicht reagiert ...
#Freibrief
Bringt statdessen euren Gegenüber in Zugzwang: mit sowas wie, "zeig mal" oder "Merkst du eigentlich nicht, dass du nervst?" oder "Wie alt sind wir?"🙄
Wenn die Leute hinter deinem Rücken reden, sei froh, dass du vorne stehst.
Aber der Königsweg ist ...
"NUDEL-SLANG" - "Bringe deinen Gegenüber, aus den Konzept.
Warnung: Nur für fortgeschrittene Benutzer empfohlen.
"NUDEL-SLANG" ist der perfekte Konter.
#kreativ
#witzig
#entwaffnend
#😋
„Wir haben immer die Wahl, wie wir reagieren?“
Beispiele:
Goldrichtig! Du bist der Fünfte, der das erkannt hat.
Wieso schließt du von dir auf andere?
Wenn du dich gerne blamieren willst, dann rede gerne weiter.
"Wer viel redet hat wenig Zeit zum denken"🤯
äußerst effizient ist auch ...
"Sag, dass nochmal."
gefolgt von einen ...
Wow, kannst du das auch rückwärts aufsagen?“
Wichtig ist danach der "stare down"
aber die Geheinmwaffe ist ...
"Wo kann ich das nachlesen"
*relativierendes bla
scho klar, aber ...
"Wo kann ich das nachlesen "🤨
„Jedes Mal, wenn man mir sagt, ich wäre nicht gesellschaftsfähig, werfe ich einen Blick auf die Gesellschaft und bin überaus erleichtert.“😏
Ein neuer Pflegedienst muss her
Allerdings ....
#nicht_Christlichen
Gar nicht so einfach 😟
"Religion ist die Kultur des Glaubens, Wissenschaft ist die Kultur des Zweifelns."
PS: Wirrr sind beides 😜
In der Anmerkung zum Evangelium des Fliegenden Spaghettimonsters sagt unser Prophet:
„Aufmerksame Leser werden im Text zahlreiche Lücken und Widersprüche finden; vielleicht sogar dreiste Lügen und Übertreibungen“
In seiner unendlichen Weisheit sagt er uns aber nicht, wo sich diese Lücken und Widersprüche, diese Lügen und Überteibungen finden. Deshalb sind wir bei allem zum Zweifel verpflichtet, woraus sich drei Schlussfolgerungen ergeben:
- Wirrr dulden keine Dogmen.
- Wir sind die einzig wissenschaftliche Religion.
- Wir sollten uns für den überaus unwahrscheinlichen, aber nicht völlig auszuschließenden Fall, unser göttliches Monster existiert gar nicht, weltliche Alternativen suchen.
Wo war ich ...
Ach ja, ich wollte, Wäsche waschen.
Nah, irgendwas mit "muss"
🤔
Ich muss mein Hamster endlich mal wieder melken.
Genau ...Pflegedienst
Gar nicht einfach es sofort zu entdecken.
Denn oft versteckt sich, der Christ im Schafspelz.😒
Was wäre aus dem Christentum als Religion der Liebe geworden - wir wissen es nicht. Es ist in institutionalisierter Form als die Religion des Schwertes und des Hasses alt geworden. -Alexander Mitscherlich
Hier haben wir schon den ersten ...
CARITAS
"Caritas verhindert Altenpflege-Tarifvertrag" (Quelle)
Es heißt ...
"liebe deinen nächsten wie dich selbst", nicht bezahl in anständig.
LOGISCH
NICHT 😤
Vielleicht sollte ich einen Köder auswerfen
So nachdem Motto, wer über bleibt.
Brotkrümel vielleicht... äh Hostien .
Bäh 🤢
könnten sie nicht, wenigstens was leckeres nehmen
So, Nachos mit Käsedip😋
Weiter geht's ...
Bei der Diakonie ist es noch klar.
#who´snext?
Seniorenintensivpflege
🤔
Nah, dafür bin ich doch etwas jung.
🤔
Wir könnten es mit einem Lockruf probieren?
Myrrheh
Heureka
Es hat geklappt. Ah hier ...
doch Schwester 🤫
irgendwas ist halt immer, was will man machen 😏.
🤔
Wie wird es mal sein, wenn Linn (Nichte) in meinem Alter ist 😌
drück mich
Der Zauber der Technik
*nach der Morgenroutine
*play auf Spotify
Erst mal Aerobic.
Das grüne Theraband ist der Hamma.
Später
*YouTube Video von ...
*Algorithmen verstehen
Hmmm… Interessant
jetzt bei Babbel weiter Pauken
viel später
Ich wollte doch noch, dass neue Video von Sondaschule auf YouTube ansehen.
Auch wollte ich noch 🤫 verkaufen. (Ebay Kleinanzeigen)
Bloß die Überweisung bei GLS nicht vergessen.
Ach...
wenn schon drüber, dann auch PayPal.
wie wird eigentlich das Wetter?
🥶
*Therapie
später
Jetzat …
*Sandwich machen
*Hörbuch an
HAPA😋
Jetzt erstmals abschalten …
weiter geht‘s
*„Stanford-Prison-Experiment“ bei Escosia (wie Google) eingeben.
*Artikel auf Wikipedia lesen
ah Ok
wie ging nochmal das Zitat von Spock?
Zum Glück gibt ja es ja RBTV
🤗
*Frage ins Forum eintipp
„Ich brauche mal die Trekkies unter euch. Es geht um ein Zitat von Spok.
Weiß es nur grob und …
#gefährlichesHalbwissen
etwas trivial erscheint, ist es nicht unbedeutend.“
später
„Es ist unklug, das zu trivialisieren, was man nicht verstehen kann.“
👍
🤔Hmm...hat das Browsers Ballett nicht seine eigene Serie
*(die sehr gute🤣) Mediathek von ARD
Tatsache ….Satire in Serie
Eine Folge geht immer. Die letzte war genial, bin schon mal gespannt …
_P_T_R (zum mitmachen)
RBTV Forum Zeit
*Dank Memes, Animemes, lustiger internet shit und GIFs, yo VIII
Da war doch was mit SAP.
Folgendes wurde mir geschickt …
„...durch die Übernahme des Softwaredienstleisters Tomorrow Now an urheberrechtlich geschützte Dateien von Oracle-Servern herangekommen waren. In einem Vergleich musste SAP später 357 Millionen Dollar Schadenersatz an Oracle zahlen.“
Mal schauen, ob die Tagesschau davon berichtet.
Die haben doch den Faktenfinder.
Ah hier ist es.
Übel. Gibt es eigentlich eine große deutsche Firma ohne kriminelle Vergangenheit?
Du hast doch gestern auf MaiLab 🤫 gesehen...
und was sagt der „Harry“ (Leschs Kosmos) dazu?
*Therapie
あとで
*RBTV durchstöbern
"Der große vegane Aufstrich Guide – schnell und einfach selbst gemacht."
😎
muss ich mal ausprobieren.
eine Runde Dota Underlords geht immer.
Es ist Zeit, ist es nicht?
#Abendessen
#Tiefkühl
ich wollte doch noch die Serie auf Netflix weiter schauen (Cowboy Bebop)
Nicht vergessen, Abends Zoom, Trainieren und Duschen
So oder so ähnlich läuft es (* Mittlerweile! 😇) bei mir ab.
„Ich weiß, dass ich nichts weiß“
Ich habe Sokrates Zitiert.
Das gibt einen Keks. So wollen es die Regeln.
Später
😤
*Kekse leer
FRECHHEIT
Wie fühlt ihr euch, wenn ihr so was liest?
„Deutschland verschläft die Digitalisierung“
„Bundestag schafft Faxgeräte ab“
„Mehr als 50% der Unionsmitglieder haben keine Mailadresse.“
😡
Auf einige Menschen wirkt die moderne Technik wie Zauberei. Wenn man jetzt Leute nimmt die wirklich Ahnung haben.
Das sind Zauberer.
🤔
Nein, besser Magier ...
Neuland-Magier
Ein Ort der Liebe, wie für uns bestellt.
Schalt' ein und fliege per Mausklick um die Welt. Endlose Tiefe dank widepac DSL. - Sondaschule
Meinungsfrei
*Angestrengtes Überlegen
Hmmm….
Eine gute Idee muss her, aber was?
*Nachrichten durchforsten
Mir will einfach nix einfallen.
Ich mache mir erst mal was zum Essen, mit leeren Magen denkt es sich schlecht.
Er ist weg.
Super,
Was machen wir ?
Kennst du einen guten Witz?
Geht nicht, den heute darf man ja nichts mehr sagen.
Was denn?
Ja, halt nichts mehr.
Also ich hatte das Problem noch nie.
Ja DU, mittlerweile muss man regelrecht nachdenken bevor man was sagt.
Das klingt ja furchtbar. *ironisch
Ha, Ha, Ha … verarschen kann ich mich selbst.
Zeig mal.
*schmollend
Natürlich darf man alles sagen, man muss halt mit der Gegenmeinung, klar kommen.
Aber es gibt bestimmte Wörter, die man nicht sagen darf.
Du meinst Beleidigungen?
Ja genau, man darf andere einfach nicht …. ok, jetzt höre ich es selbst.
Psst, er kommt wieder.
Uff, das war lecker.
*Angestrengtes Überlegen
ich glaube ich lass das jetzt so.
Diese Woche kommt halt nix.
Wird schon keiner merken.
#FAIL_TIME
"Wie verschiedene andere Wissenschaftler versuchte Charles Goodyear vergeblich, Gummi widerstandfähiger und temperaturbeständiger zu machen.
Eines Tages liess er unbeabsichtigterweise ein Schwefel-Gummi-Gemisch auf einem heissen Ofen stehen.
Statt zu schmelzen, härtete die Masse aus und verwandelte sich in ein langlebiges, zähes Produkt, das trotzdem über alle Eigenschaften von Gummi verfügt. Die Galvanisierung war geboren."
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich fühlte mich wie der berühmte „Elefant im Porzellanladen“.
#physischnichtmöglich
Ich kann mich an keinen Tag erinnern, wo mir nicht was runter gefallen ist. Dinge zu greifen, erfordert "Högschde Disziplin“.
Meine Haut hat soviel "blaue Flecken", mir würde eigentlich ein Platz in Schlumpfhausen zustehen.
Bei mir „schwankt“ alles, dazu sehe ich alles doppelt.
(Fun Fact: Bei starken „Seegang“ sehe ich gerade).
"Aus Fehlern lernt man. Klingt eigentlich logisch und ist leicht gesagt. Worin aber diese Erkenntnis besteht und was Fehler für das eigene Leben bedeuten, hängt von der persönlichen „Fehlerfreundlichkeit“ ab: Für wie normal halten Sie das Scheitern? Wie erklären Sie das Scheitern und wem geben Sie die Schuld daran?
Obwohl wir wissen, dass Irren menschlich ist, werden Fehler nach wie vor mehr geachtet denn als Lernchance begriffen. Im Business reden Führungskräfte gerne und viel über Fehlerfreundlichkeit, aber in der Praxis wird das weltfremde Ideal der Fehlerfreiheit angestrebt, Benchmarking. Das Ziel ist Fehlervermeidung um jeden Preis. Doch gerade dieser permanente Druck, immer mehr aus sich herausholen zu müssen, macht Fehler umso wahrscheinlicher. Im Gegenzug werden dafür besondere Fähigkeiten entwickelt: Abstreiten, Rechtfertigen, Spuren verwischen, Leugnen, Beschönigen, Schuldzuweisen."
#Lifehack
„Halte dich fern von denjenigen, die versuchen, deinen Ehrgeiz herabzusetzen. Kleingeister tun das immer, aber die wirklich Großen geben dir das Gefühl, dass auch du selbst groß werden kannst."
Was hat mirrr geholfen?
1. Vergleich dich, nurrr noch mit dir selbst.
Damals konnte ich NIX.
Ich weiß noch wie ich nur mit „Zwinkern“ verständigt habe.
Ich war „Bettlägrig“ und musste erst sitzen lernen.
*Nostalgie-Modus off
GG
Ok, was noch?
2. Fehler sind zum Lernen da, nicht zum wiederholen.
#Aíto-Style.
3. Gib die Forderung auf, perfekt sein zu wollen
Funktioniert nicht = unglücklich = Fail.
Das Leben ist zum Mitmachen da, nicht zum Zuschauen.“
4. Denke deine Katastrophen-Gedanken zu Ende.
"Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird."
5. Nichts ist so schlimm wie die Angst davor.
#Neophobie
6. Sieh deine Fehler als deine Trainer.
Ernsthaft; durch Stürze lerne ich am besten.
„Ich habe schon so viel aus meinen Fehlern gelernt, dass ich überlege noch mehr zu machen!“
Merke: Wer immer versucht, alles richtig zu machen, verpasst vielleicht die schönsten Fehler seines Lebens.
„Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche.“ - Che Guevara
„Es entspricht einem Lebensgesetz: Wenn sich eine Tür vor uns schließt, öffnet sich eine andere. Die Tragik ist jedoch, dass man auf die geschlossene Tür blickt und die geöffnete nicht sieht."
„In 20 Jahren wirst du mehr enttäuscht sein über die Dinge, die du nicht getan hast, als über die Dinge, die du getan hast.
#Lifehack
„Halte dir jeden Tag dreißig Minuten für deine Sorgen frei, und in dieser Zeit mache ein Nickerchen.“ - Abraham Lincoln
„Ich habe in meiner Karriere über 9.000 Würfe verfehlt. Ich habe fast 300 Spiele verloren. 26-mal wurde mir der entscheidende Wurf anvertraut; und ich habe nicht getroffen. Ich bin wieder und wieder in meinem Leben gescheitert – und das ist der Grund für meinen Erfolg.“
– Michael Jordan
Gysi´s Idee
Hört euch mal folgenden Vorschlag an:
1 Jahr vor der Wahl, stellt jede Partei,
eine Idee vor, die mit Ja oder Nein jeder werden kann.
z.B. Legalisierung (Quelle)
Keine Sorge, ich bin klar für ja. Aber natürlich darfst du für nein sein, überhaupt kein Problem.
Es wird demokratisch entschieden und damit muss man klar kommen.
3 Bedingungen
- Ja wie Nein muss vorher mit den Bundesverfassungsgericht (abgekürzten Verfahren) abgeklärt werden. (z.B.Grundgesetz )
- Das Ergebnis MUSS innerhalb einer Legislaturperiode umgesetzt werden.
- Wie viel Prozent vom Bundeshaushalt darf es kosten.
Das ganze an Tag der Wahl (Wahlzettel).
Es wird der Wahlkampf versachlicht- Stellung zu Position anderer Partein bezogen.
Außerdem wird etwas gegen die Politikverdrossenheit getan.
Was denkst du darüber?
Wie geht es dir?
Erfreut beginne ich zu erzählen, wie es mir geht.
Doch wie ich meinen Gegenüber anblicke, starre ich in leere Augen. Erkenne Langeweile, Nichtverstehen und nicht teilhaben. Irritiert verstumme ich.
Lautete die Frage nicht, „Wie geht es dir?“
Die Kunst im Zuhören besteht darin, das Gesagte zu fühlen und das Ungesagte zu spüren.
Warum fragen wir wenn es uns gar nicht interessiert?
Können wir endlich mit dieser Scheinheiligkeit aufhören?
Spieglein, Spieglein, an der Wand …
Laut „Wikipedia“ ist es die 16. Staffel, ...
wie viel Gewinner kennt ihr?
Hey das ist unfair.
Warum?
Die Meisten, arbeiten nicht mehr als Model.
oder dieser Kaulitz…
Hey, nur weil 89 geboren ist und sie 73 …
welches Jahrhundert?
*zynisch
ha, ha ich lach mich schlapp
Ist halt ihr Männertyp.
Eben.
Sieht man ja gut, an ihren Ex.
***Heidi´s Horror Picture Show ***
🔴 „Diese Show ist unfassbar sexistisch“ – welches Frauenbild vermittelt GNTM?
Wenn das die Bild schreibt, vielleicht sollte man mal nachdenken.
Du meinst die Realität anerkennen
Aye
Niemals.
Heidi ist ja keine Erfindung der Grimms.
Es bringt auch nichts sie in den Schicksalsberg zu werfen.
also auf einen Versuch, sollten wir es ankommen lassen.
Ich brauche mal eure Hilfe
#hate Quartett
Wie geht‘s:
Ihr geht hierauf und erstellt einen Hate-Superspreader
z.B. das gefürchtete Heidmonster.
Dazu wählt ihr ein Bild aus.
Check
Als nächstes wie viel Hass verbreitet jemand.
Schon ziemlich.
Aber es sieht ja keiner (Quelle)
Deutschland hat doch 83 Millionen Einwohner.
Aye
Bei nicht einmal 3 Millionen, von „Germany“ zu reden …
Arrogant?
Ich wollte vermessen sagen, aber das geht auch
Kennt ihr Gronkh?
NEIN
Ihn sehen aber mehr, wie erklärt ihr euch das?
Auf jeden würde ich 3 Sterne sagen!
„Kreatur/Spezies/Art/Typ/Modell:“
Hmmm … Modell
Merkmale
#kreativwerden
noch ein paar „witzige“ Daten …
und fertig .
Jetzt seit ihr gefragt, …
Vielleicht fällt euch ja was witziges ein.
z.B Propagandaminister Bernd „Faschist“ Höcke
Oder den Dietersaurus.
Oder was völlig anderes.
Eure Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Tschau
Ich bin nicht zimperlich bei meinem Heldenkampf
Gegen die Finsternis, setz' ich die Welt in Brand
Ich habe keine Furcht, wenn keine Sonne scheint
Dann musst du einfach nur selber das Monster sein -Alligatoah
WZF oder „Jesus besiegt den Tod!“
Dies ist leider kein Scherz.
Ähh… wie meinen.
Dies (hier drücken) ist ein offizieller Antrag der AFD…
und dies wird in Bundestag diskutiert?
Yup
Was steht denn da drin?
z.B. „Durch Gottes Sohn, so lehrt es die Bibel, ist der Tod überwunden. Das Evangelium ruft den Menschen die frohe Botschaft zu: „Jesus besiegt den Tod!“ Das Heil kommt nicht durch die Politik, das Heil können die Menschen nur in Gott finden. Nicht Angela Merkel, Jesus Christus besiegt den Tod. Erlösung und Heil erlangt der Mensch durch Gottes Gnaden, nicht durch Merkels Gnaden. „
WOW
Warum starb Jesus wirklich?
Niemand geht übers Wasser, wenn Chuck Norris angelt.
Sind wir im Mittelalter?
Vielleicht ein Riss in Raum-Zeit-Kontinuum?
Das ist so lächerlich, es gab nur eine bitte, mehr nicht.
Hier drücken
Jeder isst soviel er kann, nur nicht seinen Nebenmann.
„Jeder isst soviel er kann, nur nicht seinen Nebenmann.“
Wie ich den Satz, dass erstmal hörte hielt ich ihn für Schwachsinn
Doch dann habe ich mir mal die Zeit genommen, darüber nachzudenken und habe damit 60 Kilo abgenommen.
#genaue Betrachtung
„ Jeder isst soviel er kann...“
„Bei Erwachsenen wird Essen überwiegend "über den Kopf" gesteuert. Es wird gegessen, weil die Uhr zwölf geschlagen hat oder weil etwas gesund ist. Wissenschaftler sprechen in diesem Zusammenhang auch von einem gezügelten Essverhalten. Das wahre Hunger- oder Sättigungsgefühl hat dabei nur noch eine geringe Chance, unsere Nahrungszufuhr zu steuern.“ -Techniker Krankenkasse
Wer kennt das nicht, dass man den Teller leer zu essen hat oder mit Süßigkeiten zu belohnen oder zu bestrafen.
Schon als Kind lernen wir, dass wir nicht essen, wenn wir hungrig sind, sondern häufig wegen Ärger, Stress oder Langeweile.
Wir versuchen, dass häufig mit Sport auszugleichen
Essen wir wirklich, so viel wie wir Hunger haben?
Zumindest bei mir, war es nicht so!
Beispiel: #Buffetts.
Ich habe immer so viel gegessen, bis ich Bauchschmerzen hatte.
Viel mehr als ich Hunger hatte.
Unser Sättigungsgefühl wird ständig ignoriert, dabei ist es eigentlich ziemlich simpel.
Ich bin so satt, ich mag kein … Oh Kuchen
wir essen obwohl wir keinen Hunger haben, sondern ...
„ ...nur nicht seinen Nebenmann“
Es ist uns relativ egal was wir essen, oder liest du immer das Zutatenverzeichnis?
Essen findet nebenbei statt.
Egal ob wir was ansehen, was machen oder einfach nur „to go“.
Wann hast du, dass letzte Mal das Essen bewusst wahrgenommen?
#Geruch
#Geschmack
#uvm.
Wir achten überhaupt nicht, auf dass was wir Essen.
Und ich rede hier nicht von „Billigfleisch“.
„In deutschen Supermärkten stammt das meiste Fleisch aus prekärer Tierhaltung, wie eine Greenpeace-Untersuchung bei neun Ketten zeigt. Auf dem letzten Platz landete Real. „ -Spiegel
„Geiz ist geil“
Fast Food vs. Süßigkeiten
Werfen wir mal einen genauen Blick.
Die „Milka Alpenmilch“ hat 528 Kalorien.
Zum Vergleich ein Big Mäc (Mc Donald´s) hat 503 Kalorien.
#Unerwartet
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich hatte von einen Big Mäc, immer viel „mehr“.
Nichts schmeckt so gut, wie schlank sein.?
Veränderung
"Leid entsteht dann, wenn du dich der Veränderung widersetzt." - Buddha
Lasst uns ein kleines Gedankenexperiment machen.
Stell dir vor ich stehe hinter dir und lege dir meine Hände auf den Rücken.
Oder noch besser, einen spitzem Gegenstand, sagen wir ein Schraubenzieher.
Jetzt passiert folgendes, ich fange an zu gehen.
Wenn du mitgehst, ist alles in Ordnung. Wenn du jedoch stehen bleibst, wirst du ernsthaft verletzt.
Das meinte Buddha, mit seinen Zitat.
Das ist der Grund warum wir leiden, wir binden uns zu stark an die Vergangenheit.
Wir gehen mit der Veränderung nicht mit. Da gibt es 2 Möglichkeiten.
- Man hält sich an schönen Erinnerungen fest. Man sieht, an Punkt A hatte ich das, an Punkt B nicht. Warum sollte ich also dahin? Man bleibt sozusagen „hängen“
- Das ist das genaue Gegenteil. An Punkt A ist was negatives passiert. Jetzt viele Jahre später, kannst du dich nicht, auf Punkt B einlassen, weil du immer noch festhängst.
Wichtig ist, dass du Veränderung mitgehst. Fang an in Moment zu Leben.
Denn die Zukunft ist nicht planbar. Du wirst nur enttäuscht sein, weil sie nicht so eintritt wie geplant. Deshalb lebe im Moment.
Natürlich, darfst du aus deiner Vergangenheit lernen. Ich sage nur sei im Moment.
Mach das Beste aus deiner Zukunft, indem du in hier und jetzt lebst.
Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast. – Marc Aurel
eine Frage der Perspektive
Alles im Leben hat einen Sinn. Manchmal braucht man nur etwas Abstand, um ihn zu erkennen.
Wir spielen ein Spiel, ich erzähl euch eine Geschichte, über einen Bauern und ihr sollt sagen, ob das gut oder schlecht sei.
Den Bauern ist ein Pferd entlaufen, ist das gut oder schlecht?
Klar schlecht, würden viele jetzt sagen.
Aber lass uns erstmals noch ein wenig weiter blicken.
Er suchte und fand das Pferd, wie es ein neues Weideland entdeckt hat.
Einen Ort den keiner vorher ausfindig machen konnte.
Wie ist es jetzt, gut oder schlecht?
Gemütlich ritt der Bauer nach Hause. Dabei stürzte er vom Pferd und brach sich das Bein; und jetzt?
Plötzlich kam der König vorbei und zog alle Bauern des Kampfes ein, doch ihn nicht.
Man muss gedanklich flexibel bleiben, denn es gibt viel mehr als schwarz und weiß.
Dinge die man heute als schlecht sieht, können mit der nötigen Distanz, in einem völlig neuen Licht erscheinen.
Es kommt immer auf den Focus an.
Wir bestimmen selbst wie wir es sehen und oftmals sehen wir den Sinn nicht dahinter.
Erst wenn wir akzeptieren, nicht alles zu verstehen, können wir frei auf die Situation reagieren.
Der Elefant
Hast du schon mal gesehen, wie Elefanten im Zirkus gehalten werden?
Nicht Abends bei der Vorstellung, sondern tagsüber.
Man nimmt einen kleinen Elefanten, der gerade auf die Welt gekommen ist und steckt einen festen Stab in die Erde und bindet einen Fuß des Elefanten, an diesen Stab.
Er kann sich zwar noch ein bisschen bewegen, hat ein bisschen Freiheit, wenn er aber an die Grenze kommt, wenn die Kette nicht mehr weiter reicht, dann merkt er, es geht nicht weiter.
Wahrscheinlich, wenn er versucht über seine Grenzen zu gehen, bereitet es ihn Schmerzen.
In der Psychologie nennt man dies „operante Konditionierung“.
Irgendwann wird es der Elefant nicht mehr versuchen.
Er wird älter und älter und dann tritt das ein, was man „erlernte Hilflosigkeit“ nennt.
Obwohl er nur einmal kräftig ziehen müsste und der Stab würde Meterweit fliegen.
Er würde mit Leichtigkeit aus der Situation kommen, doch er versucht es gar nicht erst.
Dann ist es so, dass er manchmal Freilauf hat, doch sobald er angekettet wird, versucht er es nicht und ist wieder eingesperrt.
Und das kann auch in deinen Leben so sein.
In gewissen Bereichen, dass wir Sachen gar nicht erst versuchen und durch Vorannahmen/Glaubenssätzen dich selbst einschränkst.
Obwohl du heute stark genug wärst, um diesen Sachen zu entrinnen.
Könnte ich mit den Elefant reden, er würde sagen, „Bei den anderen mag es stimmen, aber bei mir ist das was völlig anderes. Ich komme wirklich nicht weiter, ich habe das schon ganz oft ausprobiert.“
Überlege mal, ob du dich selber oft klein hältst, weil du zu stark an deine negativen Glaubenssätze festhältst.
Und dann bist du nur in den Bereichen frei, wo du „Auslauf“ hast, aber in manchen Bereichen dich selbst klein hältst.
Genauso ist es bei uns Menschen. Erfahrung die wir früher gemacht haben, beeinflussen uns heute noch.